Alismatales > Butomaceae > Butomus umbellatus
(Butomus umbellatus)
VI — VIII | Home | stehende Gewässer |
50 — 150 cm | indigen | VU |
![]() |
Hydrophyt, coll-sm. Pflanze mit einem kriechenden Rhizom. Die Laubblätter sind grundständig, im Querschnitt unten scharfkantig 3-eckig. Das Perigon fällt nach der Blüte nicht ab. Am Standort Mitterwasser wahrscheinlich angesalbt (Lit). Die Art kommt im alpinen Naturraum nicht vor. im südlichen Alpenvorland ist sie stark gefährdet. Sie kommt in den Bundesländern Steiermark, Ober- und Niederösterreich, Wien und Burgenland vor (Lit). Weltweite Verbreitung und Gefährdung siehe Rote Liste der Weltnaturschutzunion bzw. Royal Botanic Gardens KEW. |
![]() |
![]() |
Aufnahmen: 05.06.2011 bei der Brücke über das Mitterwasser, Weikerlsee |
Aus der Flora von Oberösterreich 1873 |
"206. B. umbellatus. L. (B. floridus Gärtn. Doldiger W.)
|
Aus: Duftschmid, J.: Die Flora von Oberösterreich, I. Band (Seite 164), Linz 1873, Verlag Ebenhöchsche Buchhandlung. |
Zum Ortsverzeichnis einiger der bei Duftschmid angegebenen Standorte |
Letzte Bearbeitung 10.07.2025